Das Projekt „Bambinido“ richtet sich an Kinder zwischen 2 und 8 Jahren und ist eine musikalische und visuelle Reise in das Kulturerbe traditioneller Wiegen-Lieder aus verschiedenen Ländern, Lieder die für Kinder geschrieben oder mündlich weiter gegeben wurden – von Generation zu Generation. Kinderlieder bleiben jedem Menschen lebenslang im Herzen, weil sie sofort mit Eltern- und Großeltern-Liebe oder der Zuwendung einer erwachsenen Bezugsperson in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund kann das Zuhören oder Mitsingen solcher Lieder sehr starke Emotionalität und unerwartete Reaktionen bis zum Erwachsenenalter erwecken.

Für Kinder und Babys gedacht, sind solche Lieder strukturell sehr einfach und werden getragen durch die häufige Wiederholung der musikalischen Muster. Ganz praktisch möchten wir die Stimmungslage und die Geschichten solcher Kinderlieder aus unterschiedlichsten Kulturen durch den Tanz sichtbar machen. Die Lieder werden auch durch Objekte oder Figurentheater illustriert, um die Kleinsten durch die Veranschaulichung zusätzlich zu animieren und begeistern.

Tänze und Bewegung können betrachtet und im Anschluss direkt ausprobiert werden. So können die Kinder zum Beispiel alte Kinder-Volkstänze selbst ausprobieren oder neu ausgedachte Choreografien erlernen.

Familie Staub sind Paolo Dinuzzi, Jazzbassist und Florian Streier, Liedermacher, Dichter, Sänger.

Tanz, Choreografie und Regie: Eloisa Mirabassi

Kommende Veranstaltungen