Angabe zum voraussichtlichen Jahreseinkommen 2016: woher soll ich denn wissen, wie viel ich im nächsten Jahr verdienen werde? Oder wie wenig? Die Freie Szene laugt aus und feuert an. Das nächste Projekt in Sicht und das Jobcenter im Rücken. Habe ich mir das so vorgestellt? Zumindest bin ich überzeugt von meiner Kennziffer bei der Künstlersozialkasse: D01.
„D01“ soll auf bestehende politische Zustände aufmerksam machen und richtet sich an Zuschauer aller Alters‐ und Einkommensklassen. Inhaltliche Aspekte sind bestehende sozialpolitische Verhältnisse und deren Kompatibilität
zu freiberuflichen Künstlern, die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Diversität des Berufsbilds und die, damit verbundene Selbstorganisation – wobei all diese Themenbereiche praktisch eng mit einander verwoben sind.
Durch den öffentlichkeitswirksamen Aspekt der Kunst und des Künstlers wird die Problematik der Armut und der sozialen Ausgrenzung erfahrbar gemacht. Dabei werden Texte und Informationen aus Interviews mit Künstlern, dem Sozialdrama „Liliom“ von Ferenc Molnar und dem Armutsbericht der Bundesregierung 2015 verarbeitet.
Damiaan Veens und Tim Gerhards
Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Essen.
In Kooperation mit der ZZZ – ZwischenZeitZentrale Bremen.