Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Grend Kulturzentrum und der Rü-Bühne im Rahmen des Festivals  " Literatuerk".

In der Reihe „Autoren im Dialog“ philosophieren und diskutieren der türkische Autor, Lektor und Übersetzer Tanıl Bora aus Ankara und der deutsche Journalist und Autor Jürgen Wiebicke aus Köln, über die ethischen Grundlagen gesellschaftlichen Lebens in Deutschland und der Türkei.

Jürgen Wiebecke: Geboren 1962, studierte in Köln Philosophie und Germanistik. Im Anschluss daran volontierte er beim Sender Freies Berlin und war dort Redaktionsleiter. Seit 1997 arbeitet er als freier Journalist, vor allem für den Hörfunk. Bei WDR 5 moderiert er jeden Freitagabend »Das philosophische Radio«, die einzige interaktive Philosophie-Sendung im deutschsprachigen Hörfunk. 2012 gewann er den Medienethik-Preis META der Hochschule für Medien Stuttgart. Er schreibt regelmäßig für das seit Ende 2011 erscheinende Philosophie Magazin und gehört zu den Programm-Machern des internationalen Philosophie-Festivals »phil.Cologne«, das im Juni 2013 zum ersten Mal stattfand.

Jürgen Wiebecke (Fotografin: Bettina Fürst-Fastré)

 

Tanil Bora: Geboren 1963 in Ankara, studierte Politikwissenschaften an der Universität Ankara. Seit 1988 ist er als Sachbuchlektor und Herausgeber beim renommierten İletişim-Verlag tätig. Außerdem ist er Mitherausgeber und Autor der Zeitschrift Birikim und Chefredakteur der Zeitschrift für Sozialwissenschaften Toplum ve Bilim. Seine Schwerpunkte als Autor sind politische Ideologien in der Türkei, insbesondere rechte Ideologien und kritische Analysen über Nationalismus. An der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Ankara lehrt er politische Ideologien in der Türkei.

Fotograf: Muhsin Akgun Radikal

Tanil Bora (Fotograf: Muhsin Akgun Radikal)

 

Moderation: Sabine Adatepe/Hamburg

 

Kommende Veranstaltungen