"Memorias Latinoamericanas" ist eine spielerische zweisprachige Performance (DE-ESP), inspiriert durch das Werk des uruguayischen Schriftstellers Eduardo Galeano. Basierend auf dokumentarischen Quellen lässt es lateinamerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts erneut lebendig werden. Im Rhythmus der verschiedenen Klänge tritt das Publikum ein in Mikrogeschichten über die ikonischen Charaktere und Gemeinschaften dieses Kontinents. Die ausgewählten historischen Ereignisse weisen Kontinuitäten bis heute auf. Ob die Brandrodungen in Brasilien, die Diversität sexueller Identitäten in Kolumbien, die territorialen Rechte indigener Gruppen in Chile oder Verbindungen nach Deutschland, ein Blick in die Geschichte ist immer auch ein Blick in Gegenwart und Zukunft. "Memorias Latinoamericanas" fördert den interkulturellen Austausch und führt das Publikum spielerisch an die Geschichte Lateinamerikas heran.